Renten-Kapitalismus - Arbeitslose Einkommen, über die wir wirklich reden sollten

04.12.2016 - 00:54

Das System der Einkommensverteilung des zwanzigsten Jahrhunderts ist zusammengebrochen. Seit den 1980ern ist der Anteil der Erwerbseinkommen in den wirtschaftlich bedeutendsten Ländern geschrumpft. Die durchschnittlichen Reallöhne stagnieren oder sinken. Heute hat eine kleine Minderheit an Menschen und Unternehmen großen Reichtum angesammelt, jedoch nicht durch „harte Arbeit“ oder produktive Tätigkeit, sondern durch Einkommen aus Vermögen, etwa aus Kapitalerträgen oder Pacht- und Mieteinkommen. von Guy Standing

Rentiers sind zu den Hauptnutznießern der modernen Einkommensverteilung im Kapitalismus geworden. Dafür gibt es fünf wesentliche Gründe:

  1. GEISTIGES EIGENTUM IST WICHTIGER ALS WARENPRODUKTION
  2. ÖFFENTLICHKEIT ZAHLT FÜR ERFINDUNGEN, PRIVATE BESITZEN PATENTE
  3. DAS WACHSTUM WIRD GESCHWÄCHT
  4. NICHT RISIKO, SONDERN EIGENTUM WIRD BELOHNT
  5. EIGENTUM MACHT REICH, ARBEIT OFT ARM
Renten-Kapitalismus
Guy Standing